
Android wurde von Google und der Open Handset Alliance entwickelt und entwickelt. Es gilt als eines der
In diesem Sinne sind heute bereits etwa 17 Hauptversionen von Android bekannt, und von diesen aus behält diese Plattform standardmäßig weiterhin die Krone des mobilen Betriebssystems bei. Es sollte beachtet werden, dass seine Versionen seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung einer Tradition folgen, als Dessert genannt zu werden, mit Ausnahme der letzten, die auf den Markt kam.
Sie werden sich also sicherlich fragen, warum das Unternehmen entschieden hat, dass seine Versionen bei der Korrektur von Fehlern und dem Hinzufügen neuer Funktionen weiterhin als süß bezeichnet werden, und dann werden wir Ihnen den Grund dafür nennen. Gefolgt von den Hauptfunktionen der einzelnen Android-Referenzen .
Warum haben alle Versionen des Android-Betriebssystems einen süßen Namen?
Table of Contents
Bevor Sie mit der Liste beginnen, die den bisherigen Android-Versionen entspricht; Es ist anzumerken, dass jeder von ihnen, indem er sich als der innovativste positioniert, neue Funktionen und bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber seiner Vorgängerversion einführt.
Um ihre Identifizierung herum enthält neben einer bestimmten zweistelligen Aufzählung auch einen beliebten Dessertnamen auf Englisch , wobei eine alphabetische Reihenfolge zwischen ihnen festgelegt wird. Der Grund dafür ist ein interner Witz, der mit Android 1.5 Cupcake begann, sagte Randall Sarafa, der Google-Sprecher.
Darüber hinaus sagte das Unternehmen im Allgemeinen, dass diese Namen von Süßigkeiten auch auf die Fähigkeit zurückzuführen sind, dass Smartphones und Tablets das Leben aller Benutzer versüßen müssen. Was, obwohl es nicht überzeugend war, von der Öffentlichkeit akzeptiert wurde.
Es gibt jedoch bestimmte Mythen bezüglich dieser Identifikationen der Android-Versionen. Seitdem wurde auch kommentiert, dass es auf eine Strategie des Unternehmens zurückzuführen ist, auffällige Präsentationen zu erstellen, die die Benutzer neugieriger machen .
Darüber hinaus gibt es diejenigen, die bestätigen, dass dies eine Idee der Arbeiter selbst war, sich auf die schlechte Ernährung zu beziehen, die sie in ihrer Entwicklung so viele Stunden lang gearbeitet hatten.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die neueste Version dieses Betriebssystems heute einfach “Android 10” heißt. Das heißt, es ist das einzige, das einer solchen Tradition nicht mehr folgt und nicht mit einem typischen Dessertnamen identifiziert wird.
Dies, damit dieselben Benutzer leichter erkennen können, ob sie aktualisiert wurden oder nicht . Nun, es ist einfacher zu wissen, dass “Android 11” aktueller ist als Android 10; im Gegensatz zu der Betonung, dass Sie Android Pie und Ihren Android Oreo-Partner haben.
Liste aller bisher entwickelten Versionen des Android-Betriebssystems und ihrer Funktionen
Jetzt haben wir den Abschnitt des Beitrags erreicht, in dem Sie jede einzelne Version von Android, ihre Veröffentlichungsdaten und natürlich ihre Besonderheiten und Innovationen kennen, die für Benutzer von größerem Interesse sind .
Dann alles darüber:
Android Apple Pie (1.0)
Erscheinungsdatum: 23. September 2008
Natürlich ist es die erste kommerzielle Version, die weltweit über das erste Android-Gerät veröffentlicht wird. Was ein HTC Dream war und von dem hauptsächlich eine Million Einheiten in den Vereinigten Staaten und rund hunderttausend in Großbritannien verkauft wurden.
Die Apple Pie-Version dieses Betriebssystems verfügte über ein Dropdown-Menü mit Benachrichtigungen , und Benutzer konnten “Android Market” verwenden Zu dieser Zeit war es der kostenlose App Store für Android, da es noch kein Zahlungssystem für Benutzer gab.
Darüber hinaus gab es Desktop-Widgets, Sprachwahloptionen und Kameraunterstützung. Die Auflösung, Qualität und der Weißabgleich von Bildern konnten immer noch nicht angepasst werden. Das Betriebssystem verfügte jedoch bereits über einen Browser, einen YouTube-Videoplayer, Google Maps und Google Talk .
Android Bananenbrot (1.1)
Erscheinungsdatum: 09. Februar 2009
Nur wenige Monate später wurde Version 1.1 von Android veröffentlicht, ein Major namens “Bananenbrot “. Welches, wurde erstellt, um die meisten Fehler zu beheben, die im Android Apple Pie entdeckt wurden. In Anbetracht dessen, dass der Android Market zu diesem Zeitpunkt die Unterstützung für Apps und kostenpflichtige Spiele eingeführt hat, um Einnahmen für seine Entwickler zu generieren.
Darüber hinaus enthielt es wichtige Nachrichten wie die Sprachsuche aus “Google Sprachsuche” , die aus Sprachbefehlen bestand, die später von derselben Suchmaschine übersetzt wurden. Außerdem hat er einen Dienst namens “Google Latitude” hinzugefügt, mit dem Benutzer ihren Standort mit dem Rest der Welt teilen können. Mit dieser Version können Sie Anhänge in Nachrichten speichern .
Android Cupcake (1.5)
Erscheinungsdatum: 30. April 2009
Im selben Jahr von Banana Bread war auch eine andere neue Version dieses Betriebssystems bekannt, die als Android Cupcake oder Android 1.5 bezeichnet wurde. Dies ist die erste Version mit einem Gebäcknamen oder die erste, die offiziell einen Namen verwendet, der auf einem Dessert basiert.
Es sollte beachtet werden, dass Android Cupcake eine der wichtigsten Versionen ist, da es eine bestimmende Komponente des Systems hinzugefügt hat und heute absolut notwendig ist. Daher ist die virtuelle Tastatur oder der „Touchscreen“ -Bildschirm , auf dem Benutzer die Tastatur direkt vom Gerätebildschirm aus verwalten können.
Darüber hinaus gab es bemerkenswerte Verbesserungen in der Benutzeroberfläche, sodass das Benachrichtigungsfeld komplett neu gestaltet wurde . Dies dank eines Hintergrunds, der jetzt eine neue Textur und Benachrichtigungskarten mit einem glatteren und saubereren Erscheinungsbild zeigte. Es beinhaltete auch Autosynchronisation, Unterstützung für Bluetooth-Stereo, automatische Rotationsoption , die Möglichkeit, Videos auf YouTube hochzuladen usw.
Android Donut (1.6)
Erscheinungsdatum: 15. September 2009
Wieder eine andere Version von Android, die 2009 veröffentlicht wurde, und diesmal war es Android Donut, der in Bezug auf die Cupcake-Version einige kleine visuelle Berührungen in der Benutzeroberfläche vorgenommen hat . Das Highlight von Version 1.6 des Betriebssystems war jedoch das Kernstück.
In diesem Sinne enthält dieses Update auch zahlreiche neue Funktionen, z. B. ein neues Design für Android Market , die Akzeptanz unterschiedlicher Bildschirmauflösungen und eine verbesserte Suche nach Texteingabe und Stimme, um den Verlauf von Favoriten, Kontakten und dem Web hinzuzufügen.
Darüber hinaus können Benutzer in der mobilen Galerie jetzt mehrere Fotos auswählen, um sie gleichzeitig zu löschen, und die Geschwindigkeit in der Such- und Kameraanwendung optimieren. Sogar das Android SDK wurde gestartet , mit dem Entwickler Apps erstellen konnten.
Android Eclair (2.0 / 2.1)
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2009
Im Oktober desselben Jahres fand die Einführung des Android Eclair statt, ein Vorher und Nachher in der Entwicklung und Weiterentwicklung dieses berühmten Betriebssystems. In Anbetracht dessen fügte er wertvolle Entwicklungen im Bereich Software-Design und -Architektur hinzu. Darüber hinaus begann sich Android mit dieser Version an den neuen Markt anzupassen , in dem verschiedene Modelle von Mobiltelefonen mit unterschiedlichen Größen eingeführt wurden.
Aus diesem Grund fügte er Unterstützung für verschiedene Bildschirmgrößen hinzu und führte einen erneuerten Sperrbildschirm mit Drehfeld ein, der das Zifferblatt der alten analogen Telefone emulierte.
Außerdem konnten Benutzer dem Gerät verschiedene Konten hinzufügen und jedes Konto mit ihrem Google Mail-Konto synchronisieren. Darüber hinaus wurde die Schreibgeschwindigkeit auf der virtuellen Tastatur erheblich verbessert. Dort befand sich ein intelligentes Wörterbuch, in dem die Verwendung bestimmter Wörter für Benutzer (einschließlich Kontaktnamen) erlernt werden konnte.
Android Froyo (2.2)
Erscheinungsdatum: 20. Mai 2010
Mit der Veröffentlichung dieser Android-Version veröffentlichte Google sein erstes Smartphone namens “Nexus One” . Auf diese Weise garantierte das Unternehmen von diesem Mobiltelefon aus eine reine Erfahrung mit seinem Betriebssystem und konnte so verhindern, dass andere Hersteller ihre eigenen ROMs zwischenlegten.
Zu den Merkmalen von größtem Interesse zählen zahlreiche Änderungen, die gleichzeitig auf den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch abzielen. Dies sind die folgenden: Möglichkeit zum Deaktivieren des Datenzugriffs im Mobilfunknetz, erlaubte Videoaufzeichnung in 720p , Unterstützung für Adobe Flash, Netzwerkverankerungsfunktion über USB und Wi -Fi-Hotspot, Unterstützung der Optimierung für Microsoft Exchange usw.
Android Gingerbread (2.3)
Erscheinungsdatum: 06. Dezember 2010
Einige Monate später war der Lebkuchen von Android weltweit bekannt. Als eine Version, die, um ästhetisch mit iOS zu konkurrieren, die Weiß- und Grautöne der Benutzeroberfläche verschwanden und dunkleren Tönen und auch dem intensiven Grün als Akzentfarbe Platz machten. Daher zeigte ein viel moderneres Design als die oben beschriebene Version 2.2.
Es fügte seinerseits native Unterstützung für SIP- und VoIP-Internettelefonie sowie für die Open Accessory-Bibliothek hinzu, um zwei Geräte über USC zu verbinden, sofern die App und die Software kompatibel waren. Einer der größten Vorteile ist, dass die Unterstützung für Video- oder Voice-Chat hier über die Google Talk-Anwendung aufgenommen wurde.
Darüber hinaus erzielte er Verbesserungen im Energiemanagement. Ebenso wurden Optimierungen in Audio, Grafik und Eingabe für Spieleentwickler und noch mehr Sensoren (wie Barometer und Gyroskop) aufgenommen.
Android Honeycomb (3.0)
Erscheinungsdatum: 22. Februar 2011
Im nächsten Jahr wurde die Version 3.0 von Android veröffentlicht, die als erstes exklusives Update für TV und Tablet gilt. Das heißt, dies hat nichts mit den Mobiltelefonen zu tun, die unter Android betrieben werden. In Anbetracht dessen, dass auf diese Weise das erste Gerät mit Honeycomb das Tablet “Motorola Xoom” war.
Es wurde eine Systemleiste mit schnellem Zugriff auf Benachrichtigungen, Status und geglättete Navigationsschaltflächen hinzugefügt, die am unteren Bildschirmrand verfügbar sind. Sie haben auch die Möglichkeit, Alben und andere Fotosammlungen im Vollbildmodus in der Galerie anzuzeigen, Unterstützung für Video-Chat mit Google Talk usw.
Im Gegensatz zur Android-Lebkuchenversion, in der die grüne Akzentfarbe ausgestellt wurde, wurde diese Funktion aufgegeben. Weichen Sie dazu verschiedenen Blautönen , die einen guten Kontrast zum Schwarz der Systemmenüs und zum Hintergrund der Apps erzielen.
Android Ice Cream Sandwich (4.0)
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2011
Es war eine Version, die mit dem Samsung Galaxy Nexus veröffentlicht wurde, und im Gegensatz zu seinem Vorgänger wurde entwickelt, um Smartphones und Tablets gleichzeitig zu unterstützen . Dank dieses Updates trat das Unternehmen in eine neue Phase ein, indem es zum weltweit am häufigsten verwendeten mobilen Betriebssystem wurde und dank der Tatsache, dass ich den Marktanteil von BlackBerry übertreffe.
In Bezug auf die wichtigsten Optimierungen stellen wir fest, dass Android Beam enthalten ist , um den schnellen Austausch von Weblinks, Adressen, Kontaktinformationen und anderen Datentypen zu ermöglichen NFC Hinzu kam, dass es die erste Version war, in der die Schriftart erneuert wurde und Roboto (vom serifenlosen Typ) installiert wurde.
Außerdem wurde die Option zum Schließen von Apps gestartet, die im Hintergrund Megabyte verbrauchen.
Android Jelly Bean (4.1 / 4.2 / 4.3)
Erscheinungsdatum: 09. Juli 2012
Fast ein Jahr später wurde Jelly Bean als die neueste Version dieses Betriebssystems bekannt und es war möglich, die Leistung und Funktionalität der gesamten Benutzeroberfläche zu verbessern und ist viel optimierter als die von Android 4.0 gezeigte.